- Um wie viel Uhr stehst du auf'? - Ich stehe jeden Tag um halb sieben auf, leider.
- Siehst du fern? - Ja, ich sehe sehr gern fern.
- Was isst du zum Frühstück? - Zum Frühstück trinke ich einen Orangensaft, nehme eine grosse Tasse Kaffee mit Milch und Müsli und Gofio und trinke einen Actimel.
- Wie lange bleibst du in der Schule? - In der Schule bleibe am Montag von halb neun bis halb zwei und so weiter.
- Wann isst du zu Abend? - Ziemlich spät, etwa um halb zehn.
- Um wie viel Uhr gehst du schlafen? - Um halb zwölf oder noch später!
- Wann kommst du nach Hause zurück? - Um halb zwei.
- Wann fährst du zur Schule? - Um zehn nach acht.
- Wann frühstückst du? - Um Viertel nach sieben.
- Treibst du Sport? - Nicht so viel, ich möchte mehr Sport treiben. Ich jogge, wandere und schwimme gern.
- Um wie viel Uhr ist die Schule aus? - Die Schule ist jeden Tag um halb drei aus.
- Was machst du um 15.00 Uhr? - Um drei esse ich zu Mittag.
Willkommen
Deutschlerner und -lehrer willkommen
lunes, 16 de mayo de 2011
domingo, 1 de mayo de 2011
lunes, 21 de febrero de 2011
Die Schule und das Essen in der Pause
Die Schule und das Essen in der Pause
- Wann hast du Deutsch?
- Magst du Deutsch?
- Wann hast du Sport?
- Wann hast du Mathematik?
- Hast du am Samstag Unterricht?
- Welche Sprachen lernst du?
- Was ist dein Lieblingsfach? / Was sind deine Lieblingsfächer?
- Wie findest du Erdkunde?
- Was machst du in Kunst?
- Gehst du gern in die Schule?
- Was hast du am Montag?
- Was möchtest du in der Pause essen?
- Und was möchtest du trinken?
- Isst du einen Apfel?
- Trinkst du eine Cola?
- Möchtest du einen Hamburger?
- Was kostet eine Currywurst?
- Isst du lieber Bananen oder Äpfel?
Ja, einen Apfel esse ich gern / Eine Curruwurst kostet 1.75 € (ein Euro fünfundsiebzig) / Ich esse lieber... / Nein, ich möchte lieber eine Banane. / Ich möchte einen Orangensaft trinken. / In der Pause möchte ich ein Kässebrot essen. / Ich habe Deutsch am ... und am ... / Nein, Deutsch mag ich nicht. / Ja, ich mag Deutsch. / Nein, am Samstag habe ich keinen Unterricht. / Ja, am Samstag habe ich Pilates-Unterricht. / Ich lerne Englisch und Deutsch. / Mathe habe ich am ... und am ... /
Erdkunde finde ich interessant/uninteressant/prima/super/langweilig/blöd/doof/lustig/ ...
/ Ja, ich gehe gern in die Schule / Nein, ich gehe nicht gern in die Schule. / Mein Lieblingsfach ist ... / Meine Lieblingsfächer sind ... / Sport habe ich am ... und am ... / In Kunst male, zeichne, bastle, lese und schreibe ich / Am Montag habe ich ... /
A partir de todas las preguntas anteriores –con sus correspondientes respuestas- construye tu propio texto, en tu cuaderno, en el que hablas del Instituto (die Schule), las asignaturas (Fächer); lo que comes en el recreo (das Essen in der Pause), lo que te gusta o no te gusta, etc.
Una vez que lo tengas, vete a:
y escribe tu texto en la entrada „DieSchule und das Essen in der Pause“.
Para poder acceder, debes tener cuenta en gmail o en yahoo, entre otros.
Si no tienes cuenta en ninguno de los correos o redes sociales que te permiten el acceso, crea una cuenta en gmail.
Para ello, vete a la página principal de google y entra en gmail (arriba, entre „libros“ y „más“). A continuación, aprieta en la pestaña de la columna de la derecha „crear una cuenta“ y sigue los pasos que se te indican. Ya verás que es muy sencillo y tendrás una cuenta de correo que te será de gran utilidad.
lunes, 7 de febrero de 2011
Hallo
Hallo, liebe Schüler und Schülerinnen,
Ich bin Ignacio Sánchez, der Deutschlehrer, und das ist mein Blog. Hier kann jeder sich vorstellen. Du weiβt schon: Name, Alter, Familie, Wohnort, Herkunft, usw. [usw. = und so weiter = etc]
Also los!
miércoles, 2 de febrero de 2011
Suscribirse a:
Entradas (Atom)